Musik-Tipp: Anastacia „Not That Kind (25th Anniversary-Edition)“

Pop-Ikone Anastacia hat angekündigt, dass sie eine spezielle Vinyl-Edition ihres Debütalbums 'Not That Kind' über Legacy Recordings, die Katalogabteilung von Sony Music Entertainment, veröffentlichen wird. Das Album erscheint am 11. April 2025 und kann ab Freitag, dem 28. Februar, vorbestellt werden. Das Album begleitet die große Europatournee 2025 der stimmgewaltigen Künstlerin: die 'Not That Kind' 25. Jubiläumstour. Zusätzlich wird Anastacia eine digitale Deluxe-Version des Albums veröffentlichen, mit Remix-Bundles und einem Atmos-Mix für 'I’m Outta Love', die alle am Freitag, dem 28. Februar, erscheinen.

Die Mammut-Tour markiert 25 Jahre seit Anastacias Debüt-Studioalbum 'Not That Kind', das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Anastacia erlangte erstmals in Europa mit dem Hit 'I’m Outta Love', der auf dem Album enthalten ist, große Bekanntheit und hat seitdem weltweit Erfolg. Die Tour wird die größte Stimme im Pop nach Spanien, Italien, in die Schweiz, nach Österreich, Tschechien, Deutschland, Polen, Irland, in die Niederlande, nach Frankreich, Belgien, Irland und Großbritannien führen.

Über die Tour sagt Anastacia: „Ich bin überglücklich, wieder in Europa unterwegs zu sein und gesegnet, an so vielen wunderschönen Orten für meine ganz besonderen Fans auftreten zu dürfen. Ich konnte keine Tour für mein erstes Album machen, was diese Tour umso besonderer macht. Ich kann nicht glauben, dass es schon 25 Jahre seit 'Not That Kind' sind, wir werden sicher im echten Anastacia-Stil feiern. Es wird eine große Jubiläumsparty. Ich kann es kaum erwarten, euch alle dort zu sehen!“.

Tourdaten (Auszug):
20.03.25 – Zürich (The Hall)
27.03.25 – Wien (Stadthalle)
31.03.25 – Berlin (Tempodrom)
02.04.25 – Leipzig (Haus Auensee)
03.04.25 – Düsseldorf (Mitsubishi Electric Hall)
05.04.25 – Hannover (HCC)
06.04.25 – Hamburg (CCH)
09.04.25 – Nürnberg (Meistersingerhalle)
10.04.25 – Frankfurt (Alte Oper)

Über Anastacia:
Gesegnet mit einer der kraftvollsten und bekanntesten Stimmen der Musikgeschichte, startete die internationale Pop-Ikone Anastacia ihre Karriere im Jahr 1999 und wurde zwei Jahre später zur „weltweit meistverkauften neuen weiblichen Pop-Künstlerin“. Die Mega-Stimme hinter den riesigen Hits, darunter das mehrfach mit Platin ausgezeichnete 'I’m Outta Love', 'Paid My Dues' und 'Left Outside Alone', hat seitdem mehr als 30 Millionen Platten verkauft und dabei eine Vielzahl von Auszeichnungen (über 225 Auszeichnungen in 31 Ländern) und Nummer-1-Hits (in 19 Ländern) gesammelt. Nach der Feier des 22. Jubiläums ihres Debüt-Hits 'I’m Outta Love' mit ihrer großen UK- und Europa-Tournee „I’m Outta Lockdown – The 22nd Anniversary“, hat sie kürzlich das nächste Kapitel mit 'Our Songs' gestartet: Es ist ihre Hommage an die größten Hit-Melodien, die sie während ihrer Tournee durch Deutschland entdeckt hat, ein Land mit einer riesigen Anastacia-Fangemeinde seit dem ersten Tag (sie hat allein in Deutschland mehr als 3 Millionen Alben verkauft).

Weitere Informationen auf:
https://www.anastacia.com

Quelle: Epic / Sony Music
Fotos: Sony Music



Reinhold Heil – Zweite Vorab-Single „NFT“ erscheint am 28. März 2025

Reinhold Heil, Keyboarder und Sänger der Band Spliff, veröffentlicht am 28.03.2025 mit „NFT“ ausgerechnet den einzigen englischsprachigen Titel aus seinem ersten deutschsprachigen Soloalbum „FREIHEIT GEILHEIT MÄNNLICHKEIT“. Das Album erscheint am 30.05.25 auf dem Künstlerhafen Label.

Reinhold Heil erzählt im entspannten Reggae „NFT“, die tragische Geschichte eines reichen Wallstreet-Investors, der sein Glück in den neuen digitalen Investitionsmöglichkeiten sucht, dabei den Verstand verliert, gierig alles riskiert und unvermeidlich abstürzt: »2016 erzählte ein britisches Startup namens Blockchain uns Musikern, daß NFTs die ultimative Methode seien, unsere Werke zu schützen und sicherzustellen, dass wir an der Verwertung in genau der Weise beteiligt würden, die wir selbst festlegen. Nichts davon wurde Wirklichkeit. Stattdessen machten untalentierte Künstler mit gepixelten Affen schnelles Geld. Das gipfelte darin, dass auch Melania Trumps Augen als NFT erhältlich waren. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass das Ganze kompletter Blödsinn ist, so wurde dieser damit endgültig vorgelegt.«

Mit „Carbonara“ und „Das Blech“ schrieb Reinhold Heil zwei der erfolgreichsten Singles von Spliff, war Gründungsmitglied der Nina Hagen Band, Teil des Duos Cosa Rosa und betreute als Produzent die ersten drei Alben von Nena inklusive des weltweiten Singlehits „99 Luftballons“. Danach etablierte sich Heil als Film- und Fernsehmusikkomponist, schrieb u.a. die Musik für viele Tom Tykwer Erfolgsfilme wie „Lola rennt“ oder „Das Parfüm“. Er wurde für einen Golden Globe nominiert und erhielt den Grimme-Preis.

VÖ: 28.03.2025
Quelle: Künstlerhafen
Fotos: Künstlerhafen/Michele Campagni



Manfred Maurenbrecher: „Vielleicht vielleichter“ live am 4. April 2025

Schräge Stories, wilde Hymnen - Seit der CD ‚Menschen machen Fehler’ 2023 sind viele frische Texte und Lieder entstanden. Und peu à peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für zwischendurch, das so richtig passt auf unsere verwirrte Zeit. Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen. Bestimmt gibt es auch schon einiges vom neuen Album zu hören, das im Juni diesen Jahres erscheinen wird. Ein ganz persönlicher Abend am 4. April 2025 um 20 Uhr in der Fischhalle in Hamburg-Harburg. Radikal und versöhnlich. Querbeet querbeeter, unerreicht unerreichter und vielleicht vielleichter.

Biographie
Manfred Maurenbrecher wird Anfang der Achtziger Jahre von Spliff-Sänger Herwig Mitteregger "in das Profi-Unterhaltungs-Labyrinth eingeschleust", wie Maurenbrecher seine fünf LPs dauernde Zeit bei der Plattenfirma CBS (heute Sony Music) bezeichnet. Alle wünschen sich, dass seine tiefgründigen Texte zu großen Hits taugen. Aber es will nicht funktionieren. Stattdessen entwickelt sich Maurenbrecher zu einem stillen Star. Seine Lieder werden von Ulla Meinecke, Ina Müller, Reinhard Mey oder Götz Alsmann gesungen, vor allem aber von ihm selbst. Vier Mal kann der Berliner Liedermacher den Preis der Deutschen Schallplattenkritik ergattern. Ständig ist er auf Tour, schreibt Bücher, produziert Album um Album (aktueller Stand: 23!) und hält den alten Wunsch in seinen Fans am Leben.

Weitere Informationen auf:
https://www.maurenbrecher.com

Termin: 04.04.25 (Fischhalle, Kanalplatz 16, 21079 Hamburg)
Quelle: 28IF Musikpromotion
Fotos: Max Maurenbrecher/Christian Biadacz



Thomas Anders: „The 1st Album“ erscheint am 7. März 2025

Kaum zurück von seiner mehrwöchigen erfolgreichen Solo-Tournee quer durch die USA, nimmt Thomas Anders bereits sein nächstes Projekt in Angriff: Zum 40. Jubiläum von Modern Talking überrascht der Sänger mit Neuaufnahmen der ersten sechs Modern-Talking-Alben und ist somit der erste deutsche Künstler überhaupt, der sein komplettes Frühwerk neu interpretiert! Seit 2003 geht das erfolgreichste Duo der deutschen Popgeschichte bekanntlich getrennte Wege, doch die Modern Talking Songs, zu denen man bis heute in aller Welt tanzt, bleiben nach wie vor weltweit unsterblich. Gleich die Debütsingle “You’re My Heart, You’re My Soul“ von “The 1st Album“ entwickelte sich Anfang 1985 zur Sensation, schoss in 81 Ländern auf Platz 1 der Verkaufscharts. Modern Talking wurden über Nacht zu Superstars. “Der Erfolg von Modern Talking hat mein Leben grundlegend verändert“, blickt Anders positiv auf die Zeit zurück, als er zusammen mit Bohlen die deutschen und internationalen Charts stürmte. Über 125 Millionen Tonträger hat das Kult-Duo bis dato in aller Welt verkauft, mehr als 300 Millionen Hörer jährlich erreicht die Musik aktuell auf den Streaming Portalen. Mit ihren zahllosen Hits füllten und füllen sie überall die Dancefloors – und wurden zu sprichwörtlichen “Platin-Kings of Großraumdisco“!

Nun also Anders' Würdigung dieser unvergesslichen Zeit. Zusammen mit Musikproduzent Christian Geller, dessen erste selbstgekaufte Single in Teenagerjahren “You're My Heart, You're My Soul“ war, machte sich Thomas Anders im Studio 61 an die Arbeit zu dem spannenden Jubiläums-Projekt. Interessant: Anders und Geller stammen beide aus der Region Koblenz, kennen sich seit vielen Jahren und sind längst ein eingespieltes Team. Geller hat bereits mehrfach mit Thomas Anders zusammengearbeitet, ebenso wie mit Anastacia, Peter Maffay, Sasha, den No Angels und Giovanni Zarrella.

Die Neuaufnahmen der ersten Modern-Talking-Alben sind mit seiner unverwechselbaren Stimme eine Hommage an das einzigartige Erfolgsduo und an die glorreiche, vermeintlich bunte und sorgenfreie Zeit Mitte der Achtzigerjahre. Die einst vom pulsierenden Italo-Disco-Sound inspirierten Songs sind alle auf Anhieb zu erkennen, klingen jetzt aber dank modernerer Drums und Synths zeitgemäßer. Zusätzlich erscheint das 6-Album-Paket erstmals im Dolby-Atmos-Sound, also 3D-Audio. Auf jedem Album überrascht Thomas Anders außerdem mit zwei bislang unveröffentlichten Songs, etwa “Don’t Fly Too High“ oder “Hold Me Tight In The Night“ auf dem ersten Album. Versierte Studiomusiker haben alle Stücke zusammen mit Thomas Anders unter der Ägide von Christian Geller komplett neu eingespielt, begleitet wird Anders dabei übrigens von denselben Chorsängerinnen und Sängern, die schon damals auf den Originalaufnahmen zu hören waren. Bei der Produktion wurden Spuren aus der Originalproduktion so detailgetreu wie möglich neu produziert und den neuen Versionen hinzugemischt.

Die sechs Alben – “The 1st Album“, “Let's Talk About Love“, “Ready For Romance“, “In The Middle Of Nowhere“, “Romantic Warriors“ und “In The Garden Of Venus“, auf denen alle großen Modern-Talking-Hits der 80er vertreten sind – erscheinen ab März 2025 in regelmäßigen Abständen bis Ende des Jahres beim Label Stars by Edel. Auch eine aufwendige Sammelbox (Collectors-Fan-Item) wird es geben. Digital werden die Produkte über Kontor New Media vertrieben. Zum 40. Jubiläum von Modern Talking kommt es jetzt also einmal ganz Anders.

Zwischen 1984 und 1987 (mit zwei Albumveröffentlichungen pro Jahr!) und nach dem Comeback von 1998 bis 2003 begeisterten Modern Talking ihr Publikum mit Hits und Konzerten, landeten eine der spektakulärsten Karrieren der deutschen Popgeschichte, die von Europa bis nach Südamerika, Afrika und Asien reichte. Thomas Anders, auch als “Gentleman of Music“ bekannt, feiert auch nach dem endgültigen Modern-Talking-Split im Sommer 2003 als Solokünstler Erfolge mit seinen Alben, Singles und Tourneen. Der 61jährige Vollblutmusiker hat seinen Weg gemacht, als Sänger und Entertainer – zusammen mit Florian Silbereisen schuf er 2020 etwa “Das Album“ sowie 2024 das zweite gemeinsame Album „Nochmal!“, welche sich beide auf Platz 1 der Charts platzieren konnten sowie Solohits wie “Der beste Tag meines Lebens“ oder “Das Leben ist jetzt“. Thomas Anders zeigt seine Vielseitigkeit auch als Hobbykoch und Genießer mit eigener Wein- und Gewürzlinie sowie als Buchautor (u. a. “Modern Cooking“), Keynote-Speaker (“Der Mensch als Marke“), Moderator, Entrepreneur und Podcaster (“Modern Talking – … einfach Anders!“).

Musik ist und bleibt aber seine größte Leidenschaft. In seinen Songs spiegeln sich seine positive Energie und Lebensfreude wider. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt Anders über 420 Gold- und Platin-Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen, darunter Bambi, Echo, Goldene Europa, World Music Award und Bravo-Otto. Nun feiert er “40 Jahre Modern Talking“ mit seinen Neuversionen der großen Alben. Die sechs von ihm neu aufgenommenen Klassiker werden im Laufe des Jahres als Vinyl, CD und Digital erhältlich sein. „The 1st Album“ erscheint am 07. März 2025 auf dem Label Stars by Edel als hochwertiges Jubiläums-Collectors-Item in einer CD- und LP-Sammelbox für alle nachfolgenden Alben – das erste Album bereits enthalten! Diese Sammelbox und alle weiteren Alben sind bereits jetzt vorbestellbar! Die fünf weiteren Alben als Neuaufnahmen plus jeweils zwei neue Bonustracks erscheinen bis Ende 2025!

Weitere Informationen auf:
https://www.thomas-anders.com

VÖ: 07.03.2025
Label: Stars by Edel
Quelle: Stars by Edel
Fotos: Stars by Edel





Suche

Impressum | Datenschutz | © 2006 - 2025 RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!